• Wir suchen...

        ... aktive und helfende Hände besonders jetzt!  

    Weiterlesen...

Arbeitskreise

AK Patenschaften
Der Arbeitskreis Patenschaften organisiert die Begleitung und Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Coswig. Der AK nimmt sich besonders der in Coswig neu angekommenen Familien und Einzelpersonen an und gibt ihnen Hilfe und Unterstützung im täglichen Leben.

Wer sich daran beteiligen will, kann sich gern melden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AK Unterricht
Der Arbeitskreis Unterricht organisiert verschiedene Deutschkurse für die Asylbewerber/Flüchtlinge:
Zur Alphabetisierung, zum Erlernen der lateinischen Buchstaben, für Anfänger mit weniger oder mehr Vorbildung,
sowie zusätzliche Übungsstunden, bei Bedarf jeweils mit Kinderbetreuung.

Wer sich daran beteiligen will, kann sich gern melden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

                                                           

Hier findet sich ein Überblick zu den derzeit angebotenen Kursen:

Kurs für Fortgeschrittene A.2.2
montags  und freitags 9 - 10.30 Uhr
Lehrbuch Schritte Plus A 2.2
 
 
Alphabetisierungskurs  
seit 22. Oktober 2024
dienstags 9.00 - 10.30 Uhr
 
 
Vormittagskurs A1
mittwochs 9.00 - 10.30
Lehrbuch Schritte Plus A1.1

 

Abendkurs A1
montags und freitags 17 - 18.30 Uhr
Lehrbuch Schritte A1
Sommerpause im August; Unterricht ab 1.9.25

 

Plaudertee
Konversationskurs
dienstags 18 - 19.30 Uhr
 

Alle Kurse finden im Mietertreff, Lindenauer Straße 29 in Coswig statt
 
Anmeldungen bitte unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Sabine William Tel.: 0172 7368763, auch per WhatsApp, Telegram, Signal oder SMS

 


AK Begegnungen
Der Arbeitskreis Begegnungen organisiert gemeinsame Tätigkeiten, Feiern und Feste, auf denen sich die Asylbewerber und Flüchtlinge mit Einwohnern von Coswig und Umgebung zwanglos treffen und kennenlernen können.

Wer sich daran beteiligen will, kann sich gern melden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  

 

AK Öffentlichkeitsarbeit
Der AK Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich um die Außendarstellung der Initiative und des Vereins.
Er hält die Webseite aktuell und kümmert sich um den Facebook-Auftritt des Vereins.
Informationen, Berichte über Aktivitäten und was sonst noch berichtenswert ist können Sie dem AK gern
mitteilen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


AK Jobs und Ausbildung
Der AK Jobs und Ausbildung unterstützt die Vermittlung von Jobs oder Ausbildungsplätzen an die hier lebenden Flüchtlinge.

Wer sich daran beteiligen will, kann sich gern melden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AK Mobilität - Fahrradwerkstatt

Der AK Mobilität kümmert sich um die Beschaffung von Fahrradspenden und verteilt diese an bedürftige Coswiger und Geflüchtete.

Kontakt:

Frank Ziehm: 017622222612
Dietmar Wetzel: 01732016396

frankzie54@gmail.com

Unsere Fahrradwerkstatt befindet sich auf dem Ziegelweg 5 in Coswig. Für Anfragen und Angebote von Fahrradspenden bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme. Geöffnet ist immer mittwochs von 13-15 Uhr und auf telefonische Anfrage.

Fahrradwerkstatt1  Fahrradwerkstatt2     Fahrradwerkstatt4