Aktuelles 2023
Umzug der Fahrradwerkstatt
Ab dem 05.04.2023 befindet sich unsere Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt nun im Ziegelweg 5 in Coswig und ist mittwochs von 13-15 Uhr geöffnet.
Fahrradspenden können telefonisch bei Frank Ziehm angemeldet werden.
Frank Ziehm: 015772106950
Das war ein Fest! Mit einer tollen Veranstaltung im evangelischen Gemeindezentrum am 27. Januar 2023 bedankten sich Verein und Initiative „Coswig - Ort der Vielfalt“ bei den ehrenamtlich Aktiven für ihren Einsatz im Jahr 2022.
„Im Jahr 2022 standen extreme Herausforderungen aufgrund der massiven Fluchtbewegungen aus der Ukraine vor den Ehrenamtlichen von Verein und Initiative. Viele der Helferinnen und Helfer sind an ihre Belastungsgrenzen aktiv gewesen, um den neu in Coswig Angekommenen ein Dach über dem Kopf und erste finanzielle und dingliche Unterstützung zu geben“, erklärte die Vereinsvorsitzende Dr. Heidrun Rudolph. Gleichzeitig sei es wichtig, die seit 2015 eingetroffenen Geflüchteten nicht aus den Augen zu verlieren.
Bürgermeisterin Friederike Trommler dankte in ihrer Rede Initiative und Verein. Seit 2015 haben die Ehrenamtlichen in Verein und Initiative viele kleine und große auf den Weg gebracht und zum sozialen Zusammenhalt in Coswig beigetragen. Die Initiative verfüge über ein gutes Netzwerk und investiere viel Arbeit und Zeit um Menschen dort zu unterstützen, wo behördliche Hilfe aufhört oder gar nicht erst greift.
Zur Veranstaltung spielte das Ensemble „Wirbeley“ mit dem Geiger Alexander Bersutsky aus Odessa unter dem Motto „Erkenne dich selbst im Fremden“. Das Ensemble nahm die begeisterten Gäste mit auf eine musikalische Reise rund um das schwarze Meer. Anschließend gabt es ein reiches und vielseitiges Buffet mit Köstlichkeiten aus nah und fern Das Buffet wurde von geflüchteten Menschen aus verschiedensten Ländern, von der Ukraine bis Syrien, von Tschetschenien bis Indien, vorbereitet: ein persönlicher Dank von ihnen an ihre Unterstützer.
Das große Ziel des Abends war aber auch, gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Am Buffett und an den Tischen kamen die Gäste schließlich in angeregte Gespräche und lernten sich gegenseitig (besser) kennen. Schließlich wurde die Veranstaltung, zu der Mitglieder der verschiedenen Arbeitskreise der Initiative sowie behördliche Helfer für Geflüchtete und Geflüchtete selbst eingeladen waren, auch zum Erfahrungsaustausch sowie zum Entwickeln neuer Ideen und Pläne genutzt.
Die Veranstaltung wurde unterstützt durch Partnerschaft für Demokratie, PfD.
Fahrradwerkstatt in den Wintermonaten geschlossen
In den Wintermonaten (voraus. bis März) bleibt unsere Fahrradwerkstatt geschlossen. Abzugebende Fahrräder, derzeit insbesondere Jugendräder, sind aber dennoch jederzeit willkommen und werden gebraucht!
Fahrradspenden können telefonisch bei Frank Ziehm angemeldet werden.
Frank Ziehm: 015772106950